![]() |
Wetterstation |
|
|
|
Auswertung |
|
|
Feinstaubsensor |
|
|
serverseitige Auswertung / Visualisierung |
Das Meteobridge MB SMART-Template von weather34.com ist speziell auf die Verarbeitung der Meteobridge-Daten ausgelegt. Das Template liest die von der Meteobridge auf den Server übertragenen Daten und stellt diese in entsprechender Form dar. |
stationcron.php: |
|
ersetzt durch: |
|
Grund: Anpassung an gültigen Pfad zu den Sensordaten bei Luftdaten.info (Feinstaubsensor). |
|||
console/consoledavis.php: |
|
gelöscht. Grund: führte zur (nicht gewünschten) Darstellung der Innentemperatur im Template “Live-Wetter (einfach)”. |
index.php und barometer.php |
|
gelöscht. Grund: Der verwendete Plattformtyp (MeteoBridge Nano SD mit VoCore2) wurde offenbar nicht mehr an das Template gemeldet, was zu überflüssigen Fehlermeldungen und eingeschränkter Bedienbarkeit des Templates geführt hatte. |
weitere Scripte |
Serverseitig werden weitere Scripte zur Auswertung oder Vorhersage genutzt: |
|||
verwendete Technik bis 12 / 2019: |
Wetterstation |
|
Auswertung |
|
|
|
Beschriebene Software und PC-Technik im Einsatz seit 12. / 13. März 2010. |
serverseitige Auswertung |
Die hier beschriebene Wetterstation WS-500 kann durch die Auswertesoftware WsWin nicht direkt ausgelesen werden. Dazu wird das Programm WS-Logger von S.Brauer benötigt, dass die Meßwerte der einzelnen Sensoren in eine CSV-Datei schreibt, die von WsWin im Modus “Dateiüberwachung” ausgelesen und ausgewertet wird. |
|
|
|
|
status.php |
|
|
Linkcode (Bsp.) |
|
|
|